geboren am 22.05.1965 in der Pferdestadt Neustadt an der Dosse, als erstes von zwei Kindern, Mutter Waltraud Neuschulz, tätig als Gemeindeschwester, Vater Lutz Neuschulz, Stellmacher auf dem Hauptgestüt; Großvater Herbert Neuschulz Landstallmeister und Pferdemann im Landgestüt Neustadt;

mit 12 Jahren erste Erfahrungen auf den Neustädter Pferden, Turniererfolge im Springen bis Klasse M auf nationaler Ebene; Abschluss mit dem Prädikat „sehr gut“ als Facharbeiter für Pferdezucht und Leistungsprüfungen in Neustadt; Studium zum Veterinäringenieur in Beichlingen, Übernahme der Ausbildung von Pferd und Reiter im dortigen Verein.

1994 erfolgreicher Abschluss als Bereiter (FN) in Warendorf;                   

1996 Gründung des Reit- und Ausbildungsstalls Luisenhof,

2008 Anerkennung als Ausbildner für den Beruf „Pferdewirt“, Schwerpunkt Zucht und Haltung“

Aktuell: Ausbildung von Dressur- und Springpferden bis Klasse S. Kontinuierliche Weiterbildungen bei renommierten Grand Prix Ausbildern, wie z.Bsp. Falk Rosenbauer und Horst Köhler in der Dressur;

„Pferde altersgerecht auszubilden, ...


fördern, aber nicht überfordern, ...


das Pferd physisch und psychisch individuell im Rahmen der klassischen Dressurlehre auszubilden, so dass es mit zunehmender Konstanz und Leichtigkeit seine Veranlagungen immer besser präsentieren kann... ”






... das stellt die Grundlage meiner Arbeit mit den Pferden und den Reitern dar.